Wer lügt kennt wenigstens die Wahrheit. Schlimmer als die Lüge im öffentlichen Raum, sind gefälschte Wahrheiten von Meinungsmachern . Wer dies tut, muss nicht einmal die Wahrheit kennen.…
4 KommentareSchlagwort: Philosophie
Es gibt Zeiten, die fühlen sich fremd an. So als gehörten sich nicht zu einem. Ein Gefühl als stecke man in einer alten Haut: sie drückt und zwackt…
10 KommentareDer Name dieses Blogs ist ja auch sein Motto. Es geht um Augenblicke. Geht es nicht grundsätzlich bei allem was wir tun oder lassen um DEN Augenblick?…
9 KommentareConny hat drüben auf ihrem Blog Lichtbildwerkerin neulich drei Fotos zum Thema „BLAU“ gezeigt. Bei mir ist es derzeit eher ROT. Fotos ohne inneren Zusammenhang. Sie…
9 KommentareDer Umzug Der Umzug war witzlos: An der Wand hängen die Geweihe vom roten Wild. Im Schlafzimmer hingegen ist es eher zahm, schon immer gewesen.…
4 Kommentare„Gerade das aber sind die komplizierten Funktionen des Wartens. Der eine wartet auf den anderen, weil der eine meint, der andere müsse zuerst kommen. Der…
12 KommentareHach, Berlin. Gerade gewinnst du wieder mal mein Herz mit deinen staubigen und mit Schlaglöchern durchsetzten Wegen, die das Fahrradfahren mitunter zu einem akrobatischen Akt…
13 KommentareDer feuchte Film auf der Haut, das feuchte Hemd am Körper. Die Haare kleben, wie wunderbar spielen meine Hormone verrückt. Komm gib alles, brenne dich…
13 KommentareMuße = Der schönste Besitz von allen. (Sokrates) Schon im Halbschlaf oder besser im Dreiviertelschlaf stelle ich fest: „Wow! Du kannst noch liegenbleiben! Schlag dem Wecker jetzt…
16 Kommentare