Dann also Brandenburg.

Ein Wochenende im frühen Herbst, der im Grunde ein später Sommer ist: Es ist heiß. Einmal mit dem Auto quer durch die Republik: Die Gedanken bei der eigenen Geschichte: gerade warst du doch noch klein, und nur einen Moment später hast du mit langen schwarzen Haaren („Luigi, beweg dich!“ – die Stimme des Trainers klingt noch immer in meinen Ohren) einen „gestandenen“ Innenverteidiger gegeben…. Und dann war lange leider Vieles Trauer bei uns: Das Leben, unser Leben.
Das Ziel der Fahrt : ein Schloss in Brandenburg. Der Grund: Eine Hochzeit. Aber eben nicht irgendeine. Das Besondere: DU heiratest,

Und dann sehen wir uns alle wieder: Familie und Freunde. Um das Herz wird uns warm. Wie gut es sich anfühlt. Es ist wie ein Nachhause-Kommen. Es ist wie das Hineinschlüpfen in ein Lieblings-Kleidungsstück. Wohltuend!
Aus „Kindern sind Leute“ geworden, haben nun zum Teil selbst Kinder. Und wieder die Feststellung: Das Leben ein Zeitraffer!
Wie in einem Puzzle fügt sich an diesen zwei Tagen jedes Teil harmonisch an das andere und bildet am Ende ein Ganzes: Wir reden, essen und trinken miteinander: Wir feiern! Und so waren alle dabei, auch diejenigen, die nicht mehr dabei sein konnten!
Ich spüre Dankbarkeit für diese Momente. Große Dankbarkeit






So geht das Leben weiter: Aus der Vergangenheit wächst die Zukunft. Und so ist es richtig und gut.
Ich wünsche Euch, junges Glück, alles erdenklich Gute: Bedenkt immer die Vergänglichkeit. Drum genießt das Sein im Hier und Jetzt.

Das Schöne am Rande: Die Fotos dieses Beitrages sind mein persönlicher „Beifang“. Meine liebe Freundin Conny hat die Hochzeit fotografisch begleitet. Auch dafür DANKE! – Es war wunderbar!
so schön! <3
ja, das war es wirklich!
Der größte Reichtum steckt in gemeinsam verbrachter Zeit, in einer gemeinsamen Geschichte, und im Wissen um deren Einzigartigkeit. Wie herrlich, dem allen eine Gegenwärtigkeit schenken zu dürfen!
Freut mich, so etwas zu sehen ?