Lost in translation ist ein wunderbarer Film. Das ist keine wirkliche Neuigkeit: Immerhin ist der Film aus dem Jahr 2003 und nahezu alle Kritiker sind…
Ein KommentarKategorie: Persönliches
Die Luft steht im Raum. Auf der Stirn und unter den Achseln sammelt sich der Schweiß. Im Osten nichts Neues, weiß die sanfte Stimme im…
7 KommentareWenn man ans Meer kommt, soll man zu schweigen beginnen….sagt Erich Fried (ja, ich wiederhole mich, ich weiß. Das mache ich in diesem Fall gerne.…
Schreib einen KommentarAlles kann einfach sein: Ein schöner, sonniger Tag, ein Fahrrad, eine Kamera. Und: natürlich Zeit. Zeit, die ein träger Sonntag mit sich bringen kann. Man…
12 KommentareVielleicht ist einfach weitermachen das Beste. Oder besser: das Richtige, Die Richtung – sofern wir sie so nennen können – ist klar: Es geht vorwärts,…
6 KommentareIch finde, wir alle sollten mehr Gedichte über die Liebe lesen: Ulla Hahn, Bert Brecht, Erich Fried oder oder oder…. Die Liste lässt sich jederzeit…
5 KommentareMan nehme: Herzensmenschen ein Wochenende seiner Wahl einen Ort, wo man es sich gut gehen lassen kann … und sich selbst und das Leben nicht…
2 KommentareSeit langem mal wieder im Wald gewesen. Also so richtig: Abseits von Wegen, über Stock und Stein sozusagen und weit weg von all dem Lärm…
6 KommentareWir haben keine Kultur des Aufhörens Harald Welzer in „Nachruf auf mich selbst“ Hören wir doch einfach auf: Wir lassen das Alte hinter uns. Schluss.…
18 Kommentare