Wir sind alle Gewohnheitstiere. Lieben (und brauchen) unsere Routinen, unsere Gewohnheiten und pflegen sie auch gerne. Auch unsere Sehgewohnheiten. Aber was im Grunde gut ist,…
12 KommentareAlleAugenblicke Beiträge
Eine Stadt mit ihren Ecken… und Kanten… Eine Perspektive, die mir gefällt und Interpretationen in viele Richtungen zulässt: Meint das die Architektur? Meint es die…
14 KommentareKeine Sorge: Es folgt keine wissenschaftliche Abhandlung über diesen Maler des späten 19ten Jahrhunderts. Dazu wäre ich gar nicht in der Lage. DIes ist ein…
9 KommentareIch mag es, wenn ich mich an einem Ort auf eine Szenerie, eine Stimmung oder eine Umgebung einlassen kann und erst dann, wenn ich ein…
18 KommentareUnd es bewegt sich doch… irgendwie. So läßt sich der Verkehr in Berlin vielleicht am treffendsten beschreiben. Manchmal schneller, meist langsam, oft mühsam. Denken wir…
20 KommentareMensch und Architektur gehören unmittelbar zusammen: Ja, sie bedingen einander. So wie wir leben, bauen wir. Und so wie wir bauen, leben wir. Schon immer…
15 KommentareIch liebe die Arbeiten Edward Hoppers. Oft schnappe ich mir ein Buch über die Maler des 20ten Jahrhunderts und bleibe dann gerne bei seinen Arbeiten…
8 KommentareBei dem Beitragsfoto handelt es sich um eine Langzeitaufnahme 30 Sekunden, Blende 18. Aufgenommen mit meinem „Liebling“, dem 35mm Objektiv. Es ist während eines abendlichen…
18 KommentarePABUCA ist ein spannendes Fotoprojekt von Markus Mehring und Christian Glatt. Es ist deshalb für mich spannend, weil es untertitelt ist mit dem Satz: „The…
12 Kommentare