Ich gehöre zu den Menschen, die sich gerne von bestimmten Orten faszinieren lassen. Das kann ein Flohmarkt ebenso sein, wie ein Cafe, ein Theater, ein Platz oder eine Straße..
Zu diesen Orten gehört auch „das politische Berlin“: Reichstag, Kanzleramt, die Abgeordnetenhäuser, Brandenburger Tor: Ja, hier pulst es. Touristen ohne Ende; das berühmte Selfie vom Pariser Platz, das Gruppenbild vor dem Reichstag. Aber neben diesen bewegten Massen, ist hier auch der „Hauch der Geschichte“ zu spüren. Hin und wieder packt es mich und dann muss ich dorthin, tauche in diese, für sich genommen, ganz eigene Welt und lasse sie auf mich wirken.
Schon seit einigen Monaten findet bei einsetzender Dunkelheit am Bundestag eine wirklich tolle Großbildprojektion statt: 130 Jahre Reichstags- und Bundestagsgeschichte. Natürlich auch eine Geschichte über den deutschen Parlamentarismus. Die Aktion dauert eine halbe Stunde, wird zweimal gezeigt und führt durch alle großen und kleinen Stationen der deutschen Geschichte. Musikalisch unternalt (großartig!) und mit sehr bewegenden Bildern unterlegt. Eine überaus gelungene Aktion, die begeistert und fasziniert. Näheres dazu findet sich hier .
Bis zum dritten Otkober kann sie jeden Abend kostenlos besucht werden. – Auf nach Berlin
Danke für den ‚Ausflugstip‘ Werner! Als nächste Städtereise ist bei mir im Oktober Venedig angesagt…
Ich finde der Schnauz und die Baseballmütze gäben Stoff für eine schöne Geschichte… Beispielsweise so ein Dialog, der zwischen den Generationen geführt würde. Man(n) käme sich wohl näher..
Liebe Grüsse! Paul
Wunderbar. Das Zusammenspiel von Mensch und Architektur ist eine deiner Stärken. Besonders das erste, wo die menschen so verloren aber gleichzeitig integriert sind bei dem Giganten aus Stein und Glas.
Vielen Dank, Christian.
Tolle Impressionen und perfekt in S/W !
LG, Netty
Du hast die Atmosphäre toll festgehalten. Da säße ich auch gern und würde eintauchen. Die Silhouetten der Menschen vor diesen Gebäuden und der Projektion hat für mich auch etwas von dem berühmten Wimpernschlag, den wir Menschen selbst in unserer Geschichte darstellen. S/w passt hier sehr gut! LG, Conny
Ich habe an diesem Abend auch an dich und deine Bilder zu so einem Abend denken müssen 🙂
Lg,
Werner
Hallo Werner,
die Fotos sind wie so oft wirklich toll.
LG Heike