Ich liebe Bücher…. … sie haben das, was uns (mir) im digitalen, durchstrukturierten (und pandemischen) Alltag überall fehlt: Ecken, Kanten, Inhalte und so vieles mehr.…
1 KommentarKategorie: Inspiration
Ein Beitrag ohne #lockdown, #corona #westayathome #covid-19 …… Schreiben: so wichtig wie das Fotografieren. Das Fotografieren ist schreiben mit den Augen. Schreiben ist fotografieren mit…
17 KommentareDas Bild im Bild An der Wand meines Arbeitszimmers hängt ein Zeitungsausschnitt aus dem Zeitmagazin 49/2017. Er zeigt ein Foto von David Bowie aus dem…
7 KommentareDer Versuch einer Serie Schlendert man offenen und sehenden Auges durch Reihenhaussiedlungen, Vor-Ort-Straßen oder bestimmte Wohnviertel, stellt man im Vergleich mit gleichartigen Orten anderer Städte…
4 Kommentare„Untätigkeit ist ein sträflich unterschätzter Gemütszustand. Wenn du das Gefühl hast, eine Entscheidung treffen zu müssen, dann entscheide, keine Entscheidung zu treffen. Lass Zeit vergehen.…
11 KommentareEin Sonntag im Frühjahr 2015, es sind die letzten Stunden in der Mindclass bei Steffen (damals noch im Heidestudio). Ein Wochenende mit “Schmackes” liegt hinter…
6 KommentareMan stelle sich folgendes vor: Wir fotografieren so ziemlich genau ein ganzes Leben lang. Jeden Tag machen wir Aufnahmen. Stellen wir uns weiter vor, wir…
3 KommentareErschaffen wir mit unseren Kameras nicht alle Originale? Am Wochenende fiel mir das kleine Büchlein “Von Beruf Schriftsteller” von Haruki Marukami (wer regelmäßig mitliest weiß,…
7 KommentareDer Versuch einer Serie Ich liebe Orte und Plätze. – Nicht die großen,berühmten, nein,…. oder doch sie auch,…manchmal, wenn ihnen in besonderen Situationen und Gelegenheiten,…
5 Kommentare