Längst haben Fotografien ihre Unschuld verloren. Sie sind schon lange zum Mittel von Manipulationen geworden, werden genutzt um Stimmung und Meinung zu machen, dabei werden…
7 KommentareSchlagwort: Kraichgau
Die Luft steht im Raum. Auf der Stirn und unter den Achseln sammelt sich der Schweiß. Im Osten nichts Neues, weiß die sanfte Stimme im…
7 KommentareAlles kann einfach sein: Ein schöner, sonniger Tag, ein Fahrrad, eine Kamera. Und: natürlich Zeit. Zeit, die ein träger Sonntag mit sich bringen kann. Man…
12 KommentareNee, aus alldem, was uns zurzeit umgibt und umtreibt, lassen sich wirklich kaum Liebesschwüre formulieren. „Nur der Hass bringt noch was“ sagte Codo schon 1983.…
5 KommentareIch bin unter die Radfahrer gegangen. Schon länger: Inzwischen sind es einige Jahre. Nun, das ist ja inzwischen, dank immer besserer Ausstattung und Technik des…
4 KommentareJeder kann knipsen. Auch ein Automat. Aber nicht jeder kann beobachten. Photographieren ist nur insofern Kunst, als sich seiner die Kunst des Beobachtens bedient. Beobachten…
10 KommentareWir Menschen, wir lieben Zeitlosigkeit. „Zwischen den Jahren“ ist so eine Zeit: Es gibt keine Wochentage, keinen Wochenbeginn und auch kein -ende. Wir fühlen und…
8 KommentareWeißt du, was Sehen ist? Vermehren. Sehen ist Durchdringen und Vermehren. Oder auch Erfinden. Um dir zu gleichen, musst du dich erfinden, immer wieder, mit…
5 Kommentare„Besser eine Wurstbude betreiben, als in einem Konzern angestellt zu sein.“ Alfred Herzog, Inhaber der Firma Olymp Wir reden ja alle viel von „der Wirtschaft“…
5 Kommentare