Dein Land – mein Land – Unsere Welt Ein Sonntagnachmittag mit A. – Seit Beginn meines kleinen Projektes sind wir in Kontakt. Sie möchte sich beteiligen,…
Ein KommentarSchlagwort: Projekte
Statt Rück- und Ausblick. Fotos begleiten uns täglich, tausendfach, vielleicht hunderttausend- oder gar millionenfach.  Wer weiß?  Von morgens bis abends werden wir mit Fotos konfrontiert. In einer Zeit,…
Ein KommentarVielen, vielen Dank für Euer positives Feedback auf dieses kleine Projekt. Das macht Mut: offensichtlich fühlen und denken Menschen so (ähnlich) wie ich. Vielleicht können diese  Beiträge mit ihren Menschen, die…
Schreib einen KommentarEtwas hat sich verändert in diesem Land oder meine Wahrnehmung ist eine andere geworden. Es ist wieder Mode geworden, „deutsch“ zu sein. Nein, ich meine…
10 KommentareBerlin ist bunt. Einerseits. – Das Bild der Stadt, was Berlin sich selbst gerne gibt. Aber doch ist diese Stadt auch an vielen Stellen trist und öde.…
10 KommentareBerlin und Geschichte: Zwei Begriffe, die sich nicht so ohne weiteres trennen lassen. Geschichte begegnet einem hier auf Schritt und Tritt. Gerade jetzt -25 Jahre nach dem…
12 KommentareÜber das Essen, die Essgewohnheiten, die Mahlzeiten und all das Drumherum in Berlin lassen sich bestimmt abendfüllende Vorträge halten. Aber nee, hier geht`s heute kurz…
6 KommentareBerlin besitzt den letzten großen Boulevard Europas: DIe Karl-Marx-Allee. Als Teilzeit-Berliner habe ich ein ambivalentes Verhältnis zu dieser Prachtstraße, die diesen Kiez breit durchquert und…
8 KommentareDas Wochenthema im Rahmen des Projektes Pabuca lautet „war/Krieg“ . Ein großes Thema. Ein riesiges Thema für eine Stadt wie Berlin.  Daher lasse ich heute nur…
15 Kommentare