Neulich las ich irgendwo, dass wir uns inzwischen im Zeitalter des „Wortes“ befinden, nachdem wir ein Jahrzehnt und länger im Zeitalter des „Bildes“ lebten. Das…
10 KommentareKategorie: Allgemein
Ein kalter Abend im Januar: Draußen pfeift der Wind. Bis vor wenigen Minuten hat es geschneit und tatsächlich bildet der Schnee seit langem mal wieder…
10 KommentareDer Januar und ich, nun ja, wir sind keine großen Freunde. Waren wir nie und werden wir vermutlich niemals sein. Er kommt einfach so lang…
11 KommentareFotografie bietet uns die Versicherung, dass wir nicht vergessen werden Annie Leibovitz, im Vorwort zu „Life in Photographs“ von Linda McCartney Als 2017 alles anders…
11 KommentareWir Menschen, wir lieben Zeitlosigkeit. „Zwischen den Jahren“ ist so eine Zeit: Es gibt keine Wochentage, keinen Wochenbeginn und auch kein -ende. Wir fühlen und…
8 KommentareNun, ich lese gerade ein Buch. Eigentlich lese ich immer gerade ein Buch. Doch dieses ist ein Besonderes: „Homeland Elegien“ von Ayad Akhtar. Darin stieß…
4 KommentareMagst du mir noch was erzählen, bevor du zu Ende gehst…. liebes, von so vielen ungeliebtes, 2020? Oder hältst du besser den Rand? Andererseits: du…
4 KommentareIm November eines Jahres ist der Hund wieder öfters hier, legt sich bräsig, nach kühler Herbstfeuchte riechend, mitten in den Weg und hat jede Menge…
13 Kommentare